+ 86 138 0161 6588

Großhandel Hochspannungsmotor

Heim / Produkt / Motor / Hochspannungsmotor
Heim / Produkt / Motor / Hochspannungsmotor

Hochspannungsmotor Hersteller

Über Bangpu

Wundervolles Design trifft auf strenge Fertigung

Shanghai Bangpu Industrial Group Co., Ltd. ist ein großes Konzernunternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung aller Arten von Flüssigkeitsübertragungsgeräten in China spezialisiert hat. Bangpu als Profi China Hochspannungsmotor Hersteller Und OEM Hochspannungsmotor FabrikSeit ihrer Gründung hat die Gruppe eine diversifizierte Geschäftstätigkeit umgesetzt, mit Pumpen, Ventilen, energiesparenden Motoren und kompletten Sätzen von Wasserversorgungs- und Entwässerungsgeräten als Grundgeschäft sowie dem Produktions-, Vertriebs-, Import- und Exportgeschäft in den Bereichen Abwasserbehandlung und Umwelt Schutzausrüstung und zugehöriges Zubehör als Erweiterung.

Im Jahr 2008 begab sich die Industriegruppe Bangpu auf den Weg einer rasanten Entwicklung, setzte die Fusions- und Expansionsstrategie um und erwarb alle Technologien und einige Vermögenswerte der Shanghai People's Motor Factory Co., Ltd. Bangpu verfügt über ein effizientes und professionelles technisches Team, insbesondere auf diesem Gebiet der Wasserversorgung und -entsorgung, insbesondere im Bereich der Wasserversorgung und -entsorgung, und verfügt über umfassende Forschungs- und Entwicklungs-, Fertigungs- und Prozesskapazitäten und Erfahrung. Und wir sorgen dafür Großhandel Hochspannungsmotor zu verkaufen Online zum Fabrikpreis.

Erweiterung des Branchenwissens

Weitere Informationen zu Hochspannungsmotor
Wo eignen sich Hochspannungsmotoren am besten für den Einbau?
Hochspannungsmotoren eignen sich in der Regel am besten für die Installation in industriellen Anwendungen, bei denen für den Betrieb schwerer Maschinen wie Pumpen, Kompressoren, Lüfter und Förderbänder eine große Energiemenge erforderlich ist. Einige konkrete Beispiele für den häufigen Einsatz von Hochspannungsmotoren sind:
Öl- und Gasindustrie: Hochspannungsmotoren werden zum Antrieb von Pumpen und Kompressoren bei der Öl- und Gasförderung, -raffinierung und im Transportwesen eingesetzt.
Bergbauindustrie: Hochspannungsmotoren werden zum Antrieb großer Bergbaugeräte wie Brecher, Mühlen und Hebezeuge eingesetzt.
Stromerzeugung: Hochspannungsmotoren werden in Kraftwerken zum Antrieb von Generatoren und anderen Geräten eingesetzt.
Fertigungsindustrie: Hochspannungsmotoren werden zum Antrieb von Maschinen in Fertigungsprozessen eingesetzt, beispielsweise in Papierfabriken, Zementwerken und Stahlwerken.
Wasseraufbereitung: Hochspannungsmotoren werden zum Antrieb von Pumpen und anderen Geräten in Wasseraufbereitungsanlagen eingesetzt.
Im Allgemeinen eignen sich Hochspannungsmotoren am besten für Anwendungen, bei denen eine hohe Ausgangsleistung erforderlich ist und bei denen das Gerät kontinuierlich oder über längere Zeiträume betrieben wird. Sie sind auch eine gute Wahl, wenn große Entfernungen zwischen der Stromquelle und dem Gerät erforderlich sind, da die Übertragung von Hochspannung über große Entfernungen effizienter ist als die Übertragung von Niederspannung.

Struktureller Aufbau von Hochspannungspumpenmotoren
Hochspannungspumpenmotoren sind komplexe Maschinen, die typischerweise aus mehreren Hauptkomponenten bestehen, darunter:
Stator: Der Stator ist der stationäre Teil des Motors, der aus einer Reihe von Wicklungen besteht, die ein rotierendes Magnetfeld erzeugen, wenn sie mit Wechselstrom (AC) gespeist werden. Der Stator besteht typischerweise aus laminiertem Stahl, um Wirbelstromverluste zu reduzieren und den Wirkungsgrad zu erhöhen.
Rotor: Der Rotor ist der rotierende Teil des Motors, der aus einer Welle und einer Reihe leitfähiger Stäbe oder Spulen besteht, die mit dem vom Stator erzeugten Magnetfeld interagieren. Der Rotor kann abhängig von der spezifischen Anwendung entweder vom Typ Käfigläufer oder gewickelt sein.
Lager: Die Lager dienen dazu, die Rotorwelle zu stützen und eine reibungslose Drehung mit minimaler Reibung zu ermöglichen. Abhängig von den Last- und Geschwindigkeitsanforderungen der Anwendung können die Lager entweder Hülsen- oder Wälzlager sein.
Rahmen: Der Rahmen ist die äußere Hülle des Motors, die den internen Komponenten Halt und Schutz bietet. Der Rahmen besteht typischerweise aus Gusseisen oder Stahl und ist so konstruiert, dass er den Belastungen und Kräften standhält, die der Motor während des Betriebs erzeugt.
Klemmenkasten: Der Klemmenkasten ist das Gehäuse, in dem die elektrischen Anschlüsse für den Motor untergebracht sind, einschließlich der Stromversorgungs- und Steuerleitungen. Der Klemmenkasten befindet sich normalerweise am Ende des Motors gegenüber der Antriebsseite und ist so konzipiert, dass er für Wartungs- und Reparaturarbeiten leicht zugänglich ist.